Mini­malistische
Magie

They say everything looks better with odd numbers of things. But sometimes I put even numbers—just to upset the critics.

Ich bin eine Überschrift zum Thema Übersicht

Überall dieselbe alte Leier. Das Layout ist fertig, der Text lässt auf sich warten.

Damit das Layout nun nicht nackt im Raume steht und sich klein und leer vorkommt, springe ich ein: der Blindtext.

Genau zu diesem Zwecke erschaffen, immer im Schatten meines großen Bruders »Lorem Ipsum«, freue ich mich jedes Mal, wenn Sie ein paar Zeilen lesen.

Denn esse est percipi – Sein ist wahrgenommen werden.

Und weil Sie nun schon die Güte haben, mich ein paar weitere Sätze lang zu begleiten, möchte ich diese Gelegenheit nutzen, Ihnen nicht nur als Lückenfüller zu dienen, sondern auf etwas hinzuweisen, das es ebenso verdient wahrgenommen zu werden:

Webstandards nämlich. 

Erfolg
Entfalten

Meine
Leistungen & Services

Service 1

Diese Standards sorgen dafür, dass alle Beteiligten aus einer Webseite den größten Nutzen ziehen.

Service 2

Wir müssen zum Beispiel nicht mehr 2 Webseiten für den Internet Explorer und einen anderen Browser programmieren.

Service 3

Es reicht eine Seite, die sowohl auf verschiedenen Browsern im Netz funktioniert, aber ebenso gut für den Ausdruck.

Ich bin eine Überschrift für eine Galerie oder was immer sie wollen

Dies ist ein Typoblindtext. An ihm kann man sehen, ob alle Buchstaben da sind und wie sie aussehen. Manchmal benutzt man Worte wie Hamburgefonts, Rafgenduks oder einen Plumbus, um Schriften zu testen.

Manchmal Sätze, die alle Buchstaben des Alphabets enthalten – man nennt diese Sätze »Pangrams«. Sehr bekannt ist dieser: The quick brown fox jumps over the lazy old dog.

Hier steht alles wissenswerte über mich – äh, über sie

Oft werden in Typoblindtexte auch fremdsprachige Satzteile eingebaut (AVAIL® and Wefox™ are testing aussi la Kerning), um die Wirkung in anderen Sprachen zu testen.

In Lateinisch sieht zum Beispiel fast jede Schrift gut aus. Quod erat demonstrandum.

Seit 1975 fehlen in den meisten Testtexten die Zahlen, weswegen nach TypoGb. 204 § ab dem Jahr 2034 Zahlen in 86 der Texte zur Pflicht werden.

Nichteinhaltung wird mit bis zu 245 € oder 368 $ bestraft.

Kontaktieren Sie mich für magische Momente

Genauso wichtig sind mittlerweile auch Âçcèñtë, die in neueren Schriften aber fast immer enthalten sind.